Ich habe immer noch den Befund (auch mit einem zweiten 200/600er Exemplar), dass der Stabi einfach nicht gut zu arbeiten scheint. Das fällt vor allem an der RIV auf, aber auch an der a9. Auf kurze Distanzen (Entfernungen <20m) scheint das noch nicht ins Gewicht zu fallen, aber bei meinem "Test-Tannenbaumwipfel"

der in etwa 80-90m Entfernung vom Balkon steht, ist es selbst mit Belichtungszeiten um die 1/1000 - 1/2000 mit eingeschaltetem Stabi und sehr ruhiger Haltung nahezu unmöglich ein knackscharfes Bild des Wipfels zu bekommen. An der RIV fällt das durch die hohe Auflösung natürlich noch viel stärker auf. Wenn ich den Stabi dann ausschalte, habe ich eine höhere Trefferquote von akzeptabel scharfen Tannennadeln. Packe ich das 200/600er auf ein Stativ und lasse den Stabi aus, ist das Ergebnis nochmal um Welten besser. Ich hatte auch schon mal das 100/400er. Da hatte ich das Stabi Problem nicht.
Auch wenn ich beim 200/600er nur 200/300/400mm als Brennweite nehme, habe ich das gleiche Ergebnis. Im Nachbarforum fredmiranda gibt es auch einige Berichte (bzgl. der RIV hauptsächlich), dass der Stabi nicht sonderlich gut mit der Kamera zu harmonieren scheint. Wie gesagt, bei typischen Kleinvogel Distanzen fällt das nicht auf, aber letztes WE habe ich einige Hochlandrinder aus ca. 50-60m Entfernung und dank Sonne mit recht kurzen Verschlusszeiten fotografiert. Die meisten Bilder waren aber für die Katz. Auch da hatte ich mehrmals den Stabi ausgeschaltet und die Ergebnisse wurden eher besser. Auf diese Entfernung scheint ein Stativ für verlässlich scharfe Aufnahmen unabdinglich, vor allem an der RIV. Vielleicht mögen die stolzen Besitzer des 200/600ers mal ähnliches Testen. Ein passendes Ziel (z.B. Tannenwipfel, dank Nadeln sehr gute Schärfebeurteilung möglich) in mind. 50m, besser 70-100m anvisieren, und dann mal mit Stabi versuchen knackscharfe Bilder zu bekommen. Vielleicht sind auch nur einige Exemplare betroffen und bei anderen arbeitet der Stabi zuverlässig (ich habe natürlich auch alle drei Stabi Einstellungen ausprobiert).