Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2020, 16:51   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Entscheide doch einfach selbst, ob DU alle Bilder doppelt auf Karten gesichert haben willst (mir ist noch nie eine Karte in der Kamera verreckt!) oder ob DU die schnellere Übertragung (auch bei gefülltem Puffer) in der Serienbildfunktion brauchst.

1. JA, 2 Nein = UHS I ansonsten II

Ich habe als ich die A77 und A77II hatte übrigens irgendwas zwischen 100 und 150 € für EINE für Panasonic GOLD UHS I SD-Karte mit 90MB/s Schreibgeschwindigkeit bezahlt um die Pufferfüllung um einige Skeunden hinauszuzögern - zumal die A77(II) auch den Dienst bis zur kompletten Pufferleerung mehr als erschwerte... und deshalb ist es für mich gar keine Diskussion wert, heute weniger als ein Drittel dieses Preises für eine 64GB Sony Tough M (150MB/s Schreiben) SD-Karte zu bezahlen.

Es ist wohl sicher richtig, dass ich die Mehrleistung der UHSII Karten in 95% der Fälle gar nicht benötige - aber dennoch will ich die Leistungsfähigkeit einer 2500 € Kamera (Ursprungspreis der A7III) nicht durch ein paar Euro Ersparnis bei der Kartenwahl einschränken.

Möge jeder mit den Informationen das anfangen was er für richtig hält.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten