Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2020, 10:17   #2589
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und wer finanziert das ganze, wir. Das Saarland tritt in Vorleistung und noch hat man kein einzigen Kunden, dem man die Batterien verkaufen kann. Wenn 2023 die Produktion los geht (gehen soll) und sich da nichts weiter tut, dann bleibt das sowieso überschuldete Saarland auf den Kosten sitzen (was ich befürchte) und die ach so tolle Firma verschwindet ohne Schulden auf nimmer wieder sehen. Wäre nicht das erste mal, dass so was passiert.
Ich finde, da hat man mal wieder einigen die rosarote Brille aufgesetzt und hinterher heißt es dann, dass man das nicht hat vorhersehen können.

Und was sollte das Saarland denn machen?
Klar ist das ein Wettlauf der Regionen, Und klar werden da Subventionen gezahlt, und klar wird so manche Investition dann Abgeschrieben, Aber wenn das Saarland oder Deutschland die Ansiedlungen nicht Fördert werden wir Null Chancen haben solche Technologien zu Bekommen.

So hat das Saarland eine Chance auch zu Gewinnen.

P.S. Es werden im Moment 6 Verschiedene Firmen in Deutschland Fabriken Hochziehen, Und das ist gut so.

Auch Tesla wäre nicht in Brandenburg, wenn Brandenburg nicht fördert.

Und ehrlich gesagt, Lieber Millionen für Neue Technologien, Als Milliarden Subventionen für Stahl und Kohle.


zum Glück leben wir in einen Land das Wirtschaftlich Stark ist.



In anderen Ländern hat man erkannt das Risiko Kapital essentiell ist bei Förderung von neuen Ideen!

twolf ist offline   Mit Zitat antworten