Hmmm, da ist nicht viel Farbe in deiner Auswahl von heute. Und ich greife mir dann auch noch ein Bild heraus, das nicht nur komplett monochrom ist, sondern auch noch vermeintlich wenig Motiv zeigt:
Zitat:
Zitat von Dana
Dieses Bild steht für mich für einen der allerberührendsten Momente...das Mahnmal in Berlin, etwas, das ich für mich immer mit Distanz betrachtet habe, bis ich mal wirklich drin war und mich wahrhaftig drauf eingelassen habe.
Es regnete...und die Tropfen liefen nicht herunter...sie blieben...und in mir sind in diesem Moment SO viele Gefühle aufgekommen, das habe ich heute noch unter der Haut...

→ Bild in der Galerie
|
Ein Bild, bei dem man das Holocaust Mahnmal nur erkennt, wenn man den Text dazu liest. - Aber: Man spürt es! Man spürt es in einer Eindringlichkeit, die man vielleicht nur nachempfinden kann, wenn man selbst auch schon dort zwischen den Stelen gestanden und das erlebt hat, was dieses Mahnmal mit einem macht - wenn man es denn zuläßt.
Dir ist da ein Bild gelungen, das in seiner Reduziertheit visuelle Eindrücke und Gefühle auf ganz bemerkenswerte Art und Weise bündelt! Das gelingt nur Wenigen. Chapeau!
Zitat:
Zitat von Dana
|
Und dieses hier finde ich auch außergewöhnlich gut! Ein mutiger Beschnitt mit sehr viel negativem Raum, teils grau, teils schwarz, ein schmaler grüner Streifen und eine Reihe von unordentlichen Bäumen im Scherenschnitt, deren einzige Gemeinsamkeit die Tatsache ist, dass sie in einer Ebene gepflanzt wurden - fertig ist das Buchcover! Als Verlag würde ich da auch sofort zugreifen! Die wissen was sie tun!
Zitat:
Zitat von Dana
Es gibt noch ein paar, die mir sehr nah sind und über die ich sehr glücklich bin. Ich schaue mal nach ihnen und melde mich dann hier nochmal. 
|
Ich freu mich drauf!