Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2020, 10:23   #16
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von U310343 Beitrag anzeigen
Zu den Tele:
Wenn man nicht nahe ran kommt wäre auch das 150-600 erste Wahl. Allerdings stört schon die Unhandlichkeit. Für schnelle Schüsse ungeeignet.
Darüber hinaus braucht es viel Licht. Gerade bei morgendlichen Einsätzen auf Vögel kam wenig gescheites dabei raus. Deshalb liegt in jedem Fall die RX10 immer griffbereit.
Sehe ich komplett anders. Klar ist so ein Tele groß, aber die Länge stört doch nur, wenn man im dichten Busch dauernd an Äste stößt beim Schwenken. Im Auto oder freien Feld hatte ich da nie Probleme.
Viel Licht? Mit modernen Kameras nimmt man dann doch einfach high ISO. Ich fand das Tamron immer für für schnelle Schüsse gut geeignet. Auch bei schlechtem Licht allemal besser als die RX 10.
Hier war dank Regen total mieses Licht und die Mausvögel interagierten nur für eine Sekunde direkt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (12.11.2020 um 10:26 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten