Thema: Neuer LA-EA 5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2020, 19:57   #5
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Minolta 50 1,4
Tamron 17-50/2,8
Minolta 24 2,8

alles Stangenobketive, funktionieren mit Augen-AF einwandfrei. Dabei spielt es keine Rolle, ob 5 oder 8 Kontakte vorhanden sind. Tier-Augen-AF kann ich nichts zu sagen, da ich keinen Hund etc habe. Da das aber die A6600 grundsätzlich auch kann, wird das auch funktionieren.
Hallo Horst,

genau dies wollte ich wissen!!! Vielen Dank deshalb Horst.

Also ist eine 6600 und der LA-EA5 ein Zugewinn nicht nur für SSM, SAM, USD und HSM sondern auch für A-Mount (Stangen-) Objektive!
Wie schnell ist er dabei? Gibt es dabei eine geringe Verzögerung?
Frage deshalb weil ich schon mein Tamron AF17-50mm F2.8 mit dem LA-EA4 Adapter an einer 6400 ausprobierte und es da zu einer Verzögerung bis zur Auslösung kam.
Bestätigte mir auch ein anwesender Promotionfotograf von Sony, bei meinem Fotofachhändler meines Vertrauens.

Am selben Tag, bei dieser Promotiontour, stellte ich mit der 9 fest, dass der Augen-AF auch funktioniert z.B. bei Wahlplakaten, obwohl dies ja eigentlich nur zweidimensional ist,
wurde das Auge, was vermeintlich durch die Wahlporträtaufnahme am nächsten ist, ausgewählt und scharf gestellt.
Also bei Tierfotos müßte dies dann genauso mit dem Tier-AF funktionieren!
Die 9 ist natürlich ein Sahnestück, denn der Augen-AF ist sowas von schnell und präzise...
Hätte ich so nie gedacht!

SSM und SAM Objektive hast du ja schon mit dem LA-EA5 getestet!
USD und HSM Objektive wurden dabei von dir noch nicht ausprobiert, oder?

Viele Grüße
Charly

Geändert von charlyone (11.11.2020 um 19:59 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links