Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2020, 19:39   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Justierung ist nicht das Problem. Um bessere Ergebnisse zu erreichen solltest du es einfach mal probieren. Du kannst nichts kaputt machen.
Ich stelle dazu im Freien (Tageslicht) eine kontrastreiche Vorlage (bei mir Zeitungsseite auf einer kleinen Holztafel) auf. Dazu richte ich die Kamera möglichst genau in einer Flucht dazu auf einem Stativ aus. Ich habe an der Holztafel noch ein altes Lineal (30cm) im 45° Winkel angebracht, so dass ich 15 cm Skale for dem Target und 15 cm dahinter habe.
Kamera auf AF-S. Ein erstes Foto mit Offenblende bei Microadjust 0 und dann noch eins bei +4 und -4. Bilder auf den Rechner geladen oder am Tablet angeguckt und du siehst in welche Richtung du die Schärfe korrigieren musst. Dann passt du den Mikroadjust so lange an bis der Schärfeverlauf schön vor und hinter dem Target (Zeitungsseite) liegt. Das Lineal hilft bei der Einschätzung. Ist in jedem Fall besser als ein permanent daneben liegender Fokus. Ich komme damit bestens klar.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten