Der für mich wichtigste Parameter ist bei bewegten Motiven, wie deinen Sohn, die Belichtungszeit, sonst bekommst du keine scharfen Bilder hin. Da hilft auch ein noch so guter Bildstabilisator nichts, der kann nur die Bewegungen der Kamera Ausgleichen, aber nicht, wenn Junjor den Kopf dreht. Als Faustformel sollte man mit der Belichtungszeit unter der Hälfte des Kehrwertes der für Vollformat gängigen Brennweite bleiben, also 1/150 sek im Telebereich und 1/50 sek im Weitwinkel. Mit Abstrichen und etwas Glück gehen auch noch etwas längere Zeiten. Die restlichen Parameter wie ISO und Blende muss man sich dann passend hin schieben. Dass kann man Manuell machen oder halt die diversen Automatiken der Kamera nutzten. Grob vereinfacht, über die Blende steuert man die Tiefenschäfe und über den ISO- Wert das Rauschen. Mit einiger Übung bekommt man dann relativ schnell mit, wo die Grenzen der Kamera liegen und das mit den eigen Ansprüchen zusammen bringen. Bis dahin geht es alles noch ohne RAW und Bildbearbeitung. Mit RAW kann man dann noch versuchen, die Grenzen ein Stückchen weiter zu schieben, aber da sind die modernen Kamera schon so gut, dass es gar nicht so einfach ist, noch wirklich viel mehr heraus zu holen.
Das ist dann auch der Punkt, wo es in Innenräumen schon mal knapp werden kann, da bei vielen Automatiken die Kameras den ISO- Wert gnadenlos hochschrauben und man ziemlich verrauschte kontrastarme Bilder bekommt.
Letztendlich ist meiner Meinung der beste Weg, zunächst möglichst viel zu üben und die Fotos hinterher kritisch unter die Lupe zu nehmen. Netterweise schreiben ja die Kameras heute die Einstellungen mit, so dass man daraus dann die eigenen Schlüssen ziehen kann,
Hilfreich kann auch sein, sich die Fotos von einer anderen Person kritisch beurteilen zu lassen, kann manchmal ernüchternd sein, aber gerade negative (aber begründete) Kritik hilft am besten, zumindest mir geht es so.
Also viel Spaß und viele tolle Bilder, wir alle haben mal angefangen....
__________________
Grüße
Michael
Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Geändert von Porty (06.11.2020 um 14:45 Uhr)
|