Es kommt sicherlich auch auf die Anwendungssituation an. Die relative Entfernung ändert sich ja doch recht stark bei recht kurzen Entfernungen, wie ein auf einen zu kommendes Kind, während die relative Entfernung sich nicht so schnell ändert bei weiter entfernten Objekten, wie Modellflugzeuge in größerer Distanz. Ich war dennoch recht enttäuscht, gerade von der Kombi A9 + LA-EA3/5 + Sony Zeiss 50 1.4.
Witziger Weise, kam mir aber die A99II beim Fotografieren im Vergleich zur A9 wie ein Dinosaurier aus der Urzeit vor

Die großen AF Felder des separaten AF Moduls, das harte Klappern des Verschlusses im Vergleich zum elektronischen der A9.. das hat sich nach Gewöhnung an die A9 wirklich seltsam angefühlt. Dazu muss ich auch sagen, dass das horizontale Tracking mit der A9 wesentlich verlässlicher klappt, der AF klebt viel präziser am anvisierten Objekt als es der AF der A99II tut. Aber das Auslösen, gerade auch mit kleinerer Blende, geht wesentlich zackiger als die Adapter Kombi. Daran liegt dann auch letztendlich die geschilderte AF Problematik.