Und hier die Mängel des E-Mobils mit 308.000km:
https://www.youtube.com/watch?v=e5dZQq9HNeE
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ich äußere hier mal eine Befürchtung meinerseits.
Die Entwicklung von E-Autos schreitet flott voran, ähnlich wie es bei digitalen Fotokameras seiner Zeit auch war. Wenn sich der Wertverlust, zum Beispiel durch entwickeln neuer Akkus, genau so darstellt, wie es auf dem Fotosektor war, dann würden E-Autos in 5-8 Jahren einen riesigen Wertverlust erleiden. ....
Gruß Wolfgang
|
Es ist sogar so, dass man heute für deutlich weniger Geld einen Tesla S 100 erhält wie vor einem Jahr ! Die Akkukosten fallen massiv und die Leistung nimmt gleichzeitig noch zu. Somit kann der ein oder andere der zu deutlich über 100k gekauft hat einen erheblichen Wertverlust erleiden, wenn er ihn denn nach 2 Jahren verkauft. Denn der Neuwagen wird günstiger angeboten (Liste) und warum sollte er ihn verkaufen ?
Nur weil der neue 100km weiter kommt oder statt 2,5sec nur 2,3 sec auf 100 braucht ?!?!?
Das ist so als würde ich mir eine A7RIII kaufen, im Jahr danach eine A7RIV und eine A9 und im Jahr darauf eine A9II und schon auf die A9III spechten - kann man machen, aber ich zB bin mit meiner A7III sehr glücklich - sie ist keine R und keine 9 aber immer noch um Welten besser als meine A77II ( sozusagen die Hybridkamera ?)


In Bezug auf E-Autos, vermute ich, dass sich die Zyklen in denen man einen neuen Wagen kauft massiv verlängern werden - weil der alte noch läuft.
Gut wer das neue Facelift
braucht hat bei MB, BMW oder Tesla immer das gleiche Problem - er muss alle drei Jahre neu kaufen - ist ja auch nicht schlecht für die Wirtschaft. Aber den Verlust generiert man dann schon selbst !