Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2020, 15:18   #8
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Mir reichen zur Organisation die Möglichkeiten von C1.

Alle Bilder von der SD-Karte werden über C1 in den Katalog(e) und auf den Rechner importiert.
Die Katalogstruktur ist Jahr = Gruppe, Monat = Projekt und darunter das Album mit den Bildern.
Für besondere Anlässe gibt es extra Gruppen oder, wenn in einem Jahr (Geburtstag, Urlaub usw.), Projekte oder in einem Monat auch Alben.

Bei der ersten Durchsicht wird Ausschuss gleich rot markiert, orange bei ersten Bearbeitungen … Grün sind dann die exportierten. Sterne gibt es teilweise gleich oder später, nach der Bearbeitung.
Zudem habe ich eine Schlagwortbibliothek nach dem „was, wer, wo“ Prinzip, die ständig erweitert wird.
„Ausschuss“ wird konsequent möglichst schnell gelöscht, d.h. im C1 Katalog und das RAW auf der Platte.

Auf dem PC liegt der Katalog auf der System-SSD und die Bilder auf einer großen HDD, die regelmäßig auf externe HDD gesichert wird.
Für Reisen kopiere ich den aktuellen Katalog auf die System-SSD des Notebook und importiere da Abends, sofern Zeit die Bilder.
Das Notebook hat eine 2. SSD mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben wie die Bilder-HDD des PC. Zuhause kopiere ich dann den Katalog und Bilder-Ordner auf den PC und bin auf dem aktuellen Stand.

Exportierte Bilder, meist 4K jpg, liegen auf der Bilder-Platte in extra Ordnern.

Geändert von kppo (25.10.2020 um 15:47 Uhr)
kppo ist offline   Mit Zitat antworten