Thema: Kranichzug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2020, 10:33   #4
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Du hast als maximale ISO 1600 verwendet, gibt es da einen bestimmen Grund für?
Ich hatte die ISO-Automatik benutzt und auf maximal 1600 begrenzt, weil mir das für alltägliche Situationen auszureichen scheint. Ich habe dann später auch auf 3200 hochgedreht, aber da fand ich das Rauschen doch recht kräftig. Auch bei 1600 musste ich beim Entrauschen recht kräftig hinlangen. Da ich die Kamera noch nicht so lange habe, muss ich mich da noch rantasten, was für mich das Optimum ist.

@Vera:
Ja, an sw habe ich auch schon gedacht. So richtig viel Farbe ist ja eh nicht in den Bildern...
Wenn das für dich nicht aus der Welt ist, dann würde ich mich an deiner Stelle mal auf den Weg machen. Das ist wirklich ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Für mich war die Anreise aus dem Karlsruher Raum leider etwas aufwendig.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten