Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2020, 11:17   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Hallo Harald,

ich würde es eninmal im Modus A mit Auto ISO versuchen und die Blende komplett öffnen. Damit solltest du auch bei Wohnungslicht brauchbare Ergebnisse bekommen, mit denen du die Bewegungen deines Kindes einfrieren kannst, sofern diese nicht allzu schnell sind. Es hat alles natürlich physikalische Grenzen, wenn weniger Licht zur Verfügung steht.
Die ISO kannst du im Menü auf einen oberen und unteren Wert begrenzen. Ab 1600 aufwärts bekommst du natürlich ein gewisses Bildrauschen. Da musst du selbst für dich herausfinden, welche ISO-Zahl dir noch für dich erträgliche Ergebnisse liefert. Ich würde mal mit ISO 100-6400 starten und dann ggfls. auf 3200 runtergehen. Mit einem ordentlichen RAW-Konverter kannst du dann in der Bildbearbeitung aber auch wieder viel Rauschen nachträglich entfernen.
Zur Bildbearbeitung bekommst du hier vielleicht ein paar Tipps, wenn du verraten würdest, welches Programm du zur Verfügung hast.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten