Nein, die RX10 hat kein internes GPS mehr, sondern wird wie neuerdings üblich mit dem Handy per Imaging Edge App (der Sony-Eigenen) gekoppelt und funktioniert ziemlich zuverlässig. Wie du schon sagst, internes GPS hatte ich mal bei meiner alten Sony mit allen von dir angesprochenen Nachteilen(langsamer FIX, schnell Akku leer etc.) Das ist mit dieser Lösung Geschichte. Aber wie gesagt, ich verstehe nicht, warum Sony eben bei Videos die GPS-Tags da reinschreibt, wo kein vernünftiges Programm die auslesen kann und abseits jeder Spezifikation sind. Das wird wohl Sony's ewiges Geheimnis bleiben.Denn bei anderen Videos wie denen vom Smartphone, wo auch GPS hinterlegt wird, klappt alles easy, weil da alles in den dafür vorgesehenen Exif-Tags steht. Da kann sogar Windows selbst mit den Tags umgehen.Und wie ich schon schrieb, dass Sony seine eigene Software um genau diese mal vorhandene Funktion gekappt hat, ist vorsichtig ausgedrückt ärgerlich bei den Kamerapreisen, die Sony aufruft, um nicht zu sagen, ganz schön dreist. Aber weil wohl nicht viele so eine Funktion brauchen und vermissen,poppt das Ganze auch nicht groß hoch, leider. Das Ganze ist ja auch nicht lebenswichtig, aber unter Umständen kann eben ein Ordnen und Anzeigen von Videos nach Standort sehr hilfreich sein. Da ich gerne Naturfilme erstelle, hilft beim Sichten der vielen Clips und dem Zusammenstellen nämlich sehr, wenn man gleich mal schnell einen Überblick hat, wo welche Clips entstanden sind. Das macht sich gut und spart viel Zeit, darum auch mein Aufwand bei der Suche nach einem Mapviewer. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist, was Passendes zu finden.