Thema: Dachstein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2020, 11:01   #5
Alpenmoosi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
Guten Morgen sehr verehrte Kollegen ,

freu mich sehr über die detaillierten Rückmeldungen und bedanke mich herzlichst.

Zum Bild:

meiner grandiosen Technikaffinität geschuldet hat die Aufnahme den Weg ins Forum mit begnadeten 300kB gefunden, und dürfte bei leichtem Zoom im Skybereich etwas an Tetris erinnern. Die Exifs habe ich wohl auch noch unterschlagen: 30 Sek. f/14 50 mm, ISO 50.
Eigentlich dürfte der Titel des Bildes nicht mit dem Namen "Dachstein" beschmückt sein, da dieser nur verloren und eingeschüchtert sein Heil in der Flucht aus dem linken Bildrand sucht. Das eigentliche Hauptmotiv ist namentlich als Torsteineck überliefert, und findet seine Daseinsberechtigung am Rande des Gosaugletschers nahe der Adamekhütte als grandioser Eyecatcher. Der Gletscher selbst schmilzt schneller als eine fallengelassene Kugel Gelatti am Rande einer italienischen Strandpromenade. Aufgrund fortschreitender Dehydrierung, einem massiven Höhenkoller und dem Kampf gegen die Uhr wegen des Abstiegs bei Tageslicht war ich im Grunde genommen weniger zu einer ernsthaften Aufnahme bevollmächtigt, und prüfte lediglich im vertrockneten Zustand den Fernauslöser auf seine Funtion.
Bei diesem Foto handelte es sich um ein Einstellbild, das eigentlich einer näheren Perspektive des Torsteinecks ohne Dachstein weichen sollte. Erst zu Hause sah ich auf dem Desktop die interessanten Führungslinien der weiträumigeren Aufnahme, die mir auf dem Mäusekino der Aiii entgangen waren. Vorgesehen war eigentlich eine Entwicklung in schwarzweiß, aber die Farbverschiebungen des ND4000 und des Polfilters deuteten die derzeitigen Farbnuancen bereits an, und meine Interpretation entwickelte eine leichte Eigendynamik.
Die eigentliche Belichtungszeit war mit einem weiteren ND8 für mindestens vier Minuten vorgesehen, und auf meinen anderen Aufnahmen gefallen mir die zeitlich extremeren Varianten deutlich besser, da sie noch einen Ticken mystischer und dramatischer wirken.

Ich danke Euch für die Zeit,

LG und schönes Wochenende, Stefan
Alpenmoosi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links