So weit riecht mein Wissen leider nicht.

Wenn überhaupt, können das die Konstrukteure der Objektive und dann nach ausführlichen Tests beantworten, da für den Verschleiß natürlich die Werkstoffe der Bauteile und die herrschenden Kräfte neben vielen anderen Faktoren entscheidend sind. Wurden z.b. Jahre nach der Konstruktion des Objektives die AF Antriebe für mehr AF- Leistung schneller gemacht, steigt die Belastung auf die Getriebestufe (
https://pbase.com/pganzel/image/35488738 ) und die ganze Geschichte verschleißt schneller. Aber auch schon eine Umstellung der Rezeptur im Schmiermittel dank gesetzlicher Auflagen kann da zu seltsamsten Auswirkungen führen (selbst erlebt)
Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein vergleichsweise einfacher Testaufbau. um das Antriebsspiel messen zu können.
Macht für mich aber keinen Sinn mehr, da ich mich von A- Mount schon letztes Jahr endgültig getrennt hab.