Zitat:
Zitat von Porty
Bei den zu erwartenden Kosten für einen Systemwechsel +15 000 € für das 2,8/500?
|
Ich habe das 500/2.8 nie in Betracht gezogen - selbst wenn ich es für möglich halte, dass es mit innovativer Technik auch deutlich günstiger werden könnte als die angenommenen, meines Wissens noch nirgends bestätigten 15000, so wird es doch weit außerhalb meiner Reichweite liegen. Aber für 6 - 8 k€ könnte man Body plus 1 oder 2 gute Objektive kriegen, das wäre mittelfristig schon möglich. Auch, weil ich überall wo's nur irgendwie möglich ist spare - und wenn es SD-Karten sind.
Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Ich verliere ein bisschen das Vertrauen in Sony, da ich inzwischen von viel zu vielen Prolemen im Bekanntenkreis weiß
|
Bei mir ist die eigenen Erfahrung der Grund ...
Inzwischen zeigt auch mein 2. 16-80Z die bekannten Ausfallerscheinungen; das 70-400G ebenfalls; an der A77 geht die "Begummiung" (Belederung ist es ja keine) ab, außerdem wird bei ihr der SD-Slot immer wählerischer (und nein, die gespaltene SD-Karte war nicht in dieser Kamera);
Zitat:
Zitat von Friesenbiker
Wow, haben die die DSLR AF mogelpackung gelöst?
|
Das war / ist keine Mogelpackung, sondern schlichtweg nicht anders möglich. "Gelöst" hat Canon das Problem durch den Bau von DSLMs, deren AF grundlegend anders funktioniert und damit die Grenzen des SLR-AF-Systems überwindet.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
Wohl war: Was Canon bei Kameras liefert und bei Objektiven plant ist bemerkenswert - auch wenn die Objektive nun nicht zu meiner Zielrichtung ganz passen: Teilweise zu lichtstark, damit schwer und teuer.
|
Wieso, Canon hat doch auch leichtere - man sollte die EF-Modelle nicht vergessen, schließlich kann man die mit Adapter auch gut an EOS R verwenden.
Zitat:
Zitat von HWG 62
Ich könnte mir jedoch vorstellen, das Einigen hier überhaupt nicht gefällt was du über diese Kombi schreibst.
|
Wieso das denn

/ wem