Zitat:
Zitat von jsffm
Ich habe das Video nicht gemacht und fühle mich nicht dafür verantwortlich, ich habe es lediglich gefunden und fand es interessant, daher habe ich den Link hier veröffentlicht. 
|
Hallo jsffm,
dies soll auf keinen Fall ein Vorwurf sein, dachte nur dass ich eventuell was überesehen hätte
Kenne mich schließlich bei den E-Mount Gehäusen (Menü) wie auch Objektiven in der Bedienung nicht aus. Wird wahrscheinlich doch etwas anders sein als beim A-Mount, oder?
Das Video ist ja trotzdem Super, dass man zumindest ein paar neue Eindrücke von der Funktion des LA-EA5 bekommt.
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Hallo Charly,
Also mein 300/2.8-Tokina und mein Fischauge stören sich an dem die-Auflösung-schafft-ihr-nicht-Märchen nicht und machen an der A7RIV einfach gute Bilder. Das Fischauge sicher und das Tokina vielleicht demnächst mit AF.
|
Zitat:
Zitat von Robert Auer
Das sehe ich beim Sony 16F2.8 Fisheye, dem Minolta AF 200F2.8 APO und dem AF 500F8 Reflex sowie dem Sigma 150F2.8 Makro genauso. Wobei ich beim 100%-Croppen nur beim letztgenannten Sigma-Objektiv keinen Unterschied z.B. ggü. den Zeiss Batis-Linsen feststellen kann.
|
Hallo Ellersiek und Robert,
dies ist doch mal beruhigend, dass die älteren Objektive diese Auflösung bringen.
Habe ich eigentlich bei weit über 30 Jahre alten Objektiven, beim A-Mount an der a57, auch schon festgestellt.
Ich denke mal bei den Höherwertigen bist du da eher auf der sicheren Seite. Müßte man halt je nach Objektiv einfach ausprobieren oder von jemanden die Info bekommen.
Robert du möchtest ja mit dem LA-EA5, sobald du ihn bekommst, deine Objektive testen?
Zitat:
Zitat von Eura
...
Wenn einer jetzt umsteigt und gleich den neuen Adapter nimmt, wird der Wechsel wohl einfacher möglich sein. Ich glaube auch, dass nach und nach immer mehr Gehäuse kompatibel gemacht werden. Ist doch gut so!
|
Hallo Eura,
ist ja genau dies was ich meinte bzw. da ist bei mir schon mal die Überlegung vorhanden, ob ich ein neues E-Mount Kameragehäuse kaufe und irgendwann ein natives Objektiv!?
Sicherlich generiert dadurch Sony mehr Umsatz!
Werbestrategisch ist die Nachhaltigkeit auch sehr wichtig um Kunden zu behalten und zu gewinnen.
Grüße und einen schönen Sontag
Charly