Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2005, 15:33   #7
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Bendix,

selbst auf die Gefahr hin als zu simpel abgestempelt zu werden:

xcopy

ist die billigste Lösung die das OS selbst mitbringt.

Einfach mit dem Parametern "/s/e/m" einmal alle Datein von intern auf extern kopiern und dann wenn du magst wieder mit dem gleichen Befehl. Beim ersten Mal kopiert er alle Dateien (ohne "/m") danach nur mehr die veränderten. Mit den Parametern wie hier bezieht er alle Unterdirs gleich mit ein.
Was es nicht kann ist offene Dateien zu kopieren...

HTH
Gruß Robert
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten