Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2020, 22:18   #4466
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich hatte schon geschrieben, dass es aufgrund der großen Wolf-Population in diesem Gebiet ein Ungleichgewicht zu Lasten des Kahltierbestandes gibt. Die belorussischen Ranger versuchen, dies mit der Flinte zu regulieren. Aber wie sie erzählten, erleben sie dabei ein Phänomen: Die Wölfe wehren sich gegen erhöhten Abschuss mit besonders hoher Fertilität: Sie bekommen dann noch häufiger Nachwuchs…
Da sieht man mal wieder das die Tiere schlauer sind als was man denkt.

Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Momentan überlege ich die Vollversion C1 für Sony zu kaufen oder ob ich doch wieder bei Lightroom eisteigen soll. Hiervon besitze ich nur eine uralte Version, die die A7III nicht unterstützt.
Probier doch mal die Einmonats gratis Version von C1, hab ich auch ausgiebig getestet bevor ich mich entschieden habe.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Der Rotmilan ist vom Gefieder immer sehr viel "bunter", hat einen stark gegabelten Schwanz, einen deutlichen weißen Bereich auf der Flügelunterseite und 5 Handschwingen. Dem Schwarzmilan fehlt der weiße Bereich, der Schwanz ist nicht gegabelt, das Gefieder mehr einheitlich braun und er hat 6 Handschwingen.
Da sage ich auch gerne Dankeschön.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten