Hallo Ulli, hallo zandermax,
vielen Dank für Eure Antworten!
Das Schießstand-Video und viele weitere Tests hab ich gesehen, aber die vergleichen natürlich alle mit was halbwegs ähnlichem, sodass ich keine Ahnung hab, wo ich im Vergleich dazu mit dem Objektiv der RX10 stehe.
Zitat:
Zitat von zandermax
Warum ist das eignetlich gerade jetzt relevant? Das Sony 24-240 gibt es doch auch schon ewig und ist nicht so übel.
|
Seit ca. zwei Jahren versuche ich etwas bewusster und ohne Automatik zu fotografieren, sodass mir in einigen Disziplinen die Grenzen der RX10 bewusst werden. Deshalb seit ca. einem Jahr das leichte Schielen auf die A7II, wobei ich vom 24-240 teils auch schlechte Berichte gelesen hab und mich das 24-105(?) fast eher interessiert hätte, wobei dann sicher irgendwann noch ein Tele dazu müsste... Irgendwie hat das Tamron dann den Ausschlag gegeben, dass ich mir ernsthafter Gedanken über einen Kauf mache oder mich zumindest mal soweit informieren will, dass ich, sollte mal ein sehr gutes Angebot kommen, weiß, ob ich zuschlagen will oder nicht.
Zitat:
Ist denn Autofokus relevant?
|
Vielen Dank für den Hinweis, da werde ich auf jeden Fall mal googeln. Ich hab zwar meistens statische Motive, aber "fast unbrauchbar langsam" kann da trotzdem nerven ;-)
Zitat:
Ansonsten hat die A7 II noch ein paar Kinderkrankheiten (z.B. die Umschlatung zwischen EVF und Sisplay, die man nur übers Menü steuern kann), aber ich besitze sie seit drei Jahren und habe viele tolle Fotos gemacht.
|
Das heißt, sie schaltet nicht per Näherungssensor automatisch um? Kann man das Umschalten wenigstens auf eine Taste legen?
Herzliche Grüße,
Volker