Gern,
ich hätte auch nicht unbedingt ein neues Gerät gebraucht. Allerdings habe ich mich immer geärgert, dass gerade Gernzgebiete kaum überlappend dargestellt werden. Bin ich zum Beispiel in einem Dreiländereck unterwegs wie Frankreich, Luxemburg, Deutschland oder Deutschland, Österreich, Schweiz, so muss ich beim GPS 60 ständig die SD wechseln, wenn ich in einem anderen Land unterwegs bin. Zu dem kann das Gerät nur Tracks aufnehmen, die nicht länger als 500 Trackpunkte sind. Das ist generell genug. Aber der Track rund um den Bodensee hat um die 8000 Trackpunkte. Den muss ich dann aufteilen und immer wieder umschalten, was mühselig ist.
Das GPS 64 kann 10.000 Trackpunkte händeln. Zu dem habe ich fünf
Pluskarten installiert, die meist genügend abdecken und wenn ich doch mal umschalten muss, ist das mit 3-4 Tastendrücken passiert.
Also Pluskarten habe ich
Deutschland
Frankreich
Schweiz
Österreich
Italien
Hiermit ist gleichzeitig auch der gesamte Alpenraum abgedeckt.
Dazu die Karten Benelux
Das alles zusammen habe ich bei
Hans- Wilhelm Hurt auf SD Karte für 25 Euro bestellt. Das ganze kommt per Brief mit Rechung. Die Karten sind "getunt" sprich der
Kontrast wurde erhöht.
Das kann man auch alles selbst machen. Doch mir war es das Geld wert. Ich brauchte mir keine SD Karte kaufen oder bestellen und das Internet ist bei uns sehr lahm, dass ich sicher hätte den Rechner die ganze Nacht hätte laufen lassen. So erst mal die Karten auf USB Stick gesichert (so kann man sie auch unter BaseCamp ohne angeschlossenes Gerät verwenden) und ins Gerät eingelegt - Fertig. Kann ich nur empfehlen. So kann ich mittlerweile gut auf die Garmin Karten verzichten.
Gruß Wolfgang