Nächste Tour zu normaler Uhrzeit. Wir haben uns einen Rundweg bei Mittenwald rausgesucht. Es geht über den Wörnergrat. Soll etwas ruhiger sein.
Zur Orientierung, wir sind hier:

→
Bild in der Galerie
...genauer:

→
Bild in der Galerie
Wir parken hinter dem -sehr großen- Geländer der Karwendel Kaserne.
Erstes Zwischenziel wird die Hochlandhütte auf 1.600 Metern sein:

→
Bild in der Galerie
Auf sehr einfachen Wegen geht es erstmal aufwärts, vorbei an so mancher Alm

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Meine Frau freut sich immer noch, dass sie endlich mal ausschlafen durfte

→
Bild in der Galerie
Hier liegt alles dicht zusammen. Blick auf das Wettersteinmassiv, hier Zugspitze (Mitte) und Alpspitze (rechts)

→
Bild in der Galerie
Nach einer kurzen Pause auf der Hochlandhütte (hier eine Aufnahme von später, weiter oben)

→
Bild in der Galerie
geht es, stetig weiter bergauf, vorbei am 2.476 Meter Wörner

→
Bild in der Galerie
(Den Wörner kann man auch erklettern, wenn man Lust hat, aber wir so gar keine Lust

. Dieses Abenteuer überlasse ich lieber Jan und Toni)
hoch zum Wörnersattel. Wunderbarer Blick auf Soiernspitze (rechts) und seine Nachbarn.

→
Bild in der Galerie
Blick auf Mittenwald

→
Bild in der Galerie
Blick zurück auf den Aufstieg:

→
Bild in der Galerie
Der Rundumblick ist herrlich. Wir machen hier eine ausgedehnte Mittagspause. Danach geht es weiter.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Vor uns liegt nun der Wörnergrat mit exklusivem Gipfel, dem Steinkarkopf

→
Bild in der Galerie
Der Grat (und der Gipfel) sind ein tolles Erlebnis. Eine echte Empfehlung für eine nette Tagestour! Wir genießen den Weg so sehr, dass wir die Kamera im Rucksack lassen. Geht auch mal ohne ;-)
Halt. Ein Abschlussfoto noch. Auf dem Abstieg sind wir an dieser Hütte vorbei, die coronabedingt leider ganzjährig geschlossen blieb. Schade.

→
Bild in der Galerie