Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2020, 14:42   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Leider spricht man allgemein von Software "kaufen", was nicht der Wahrheit entspricht. Man erwirbt lediglich teilweise auch zeitlich eingeschränkte Nutzungsrechte. Entweder man hat die Instalationsfateien mit Freischaltung auf einem Datenträger, dann kann man sie zeitlich fast unbegrenzt nutzen - oder man hat die Software lediglich installiert und muss sie per Internet freischalten. Dann ist man auf Gedeih und Verderb an den Goodwill des Anbieters oder im Extremfall an dessen Existenz gebunden.

Wir klicken bei den AGB allle viel zu schnell auf "weiter"...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten