Ah, Danke.
Ich dachte immer, dass beim Verkleinern auf Forumsmasse irgendwelche der Begleit-Daten auf der Strecke bleiben oder verändert werden.
So dass man ggf. die Exif-Daten komplett von der ooc-jpg-Datei auf die verkleinerte Datei 'umkopieren' müsste, falls das überhaupt geht.
Dann kann ich mir das mit dem Wolkenspeichern ja sparen.
Edit: Aus den Metadaten:
...
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 500mm F8.3
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 500mm f/8.3
Lens Model : E 500mm F8.3
Lens : Sony E 500mm F8.3
Lens ID : Unknown E-mount lens
...
Das APS-C flag scheint da immer noch herumzugeistern, die leicht falsche Blendenzahl auch.
Stört aber ja wohl nicht weiter. Obwohl, APS-C-Erkennung hatte ich (standardmässig) auf AUS.
Gerade mal an der Kamera kontrolliert, auch bei APS-C-Erfassung AUTO bleibt die Kamera auf Kleinbild.
EDIT2:
Nochmal meine anderen Objektive drangesetzt und in die Metadaten geschaut:
Metadaten (vom jpg ooc) aus exiftool 12.06
Minolta AF24F28
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 24mm F2.8
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 24mm f/2.8
Lens Model : E 24mm F2.8
Lens ID : Samyang AF 24mm F2.8 or Tamron 24mm F2.8 Di III OSD M1:2
Minolta AF50M28
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 50mm F2.8
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 50mm f/2.8
Lens Model : E 50mm F2.8
Lens ID : Zeiss Touit 50mm F2.8 Macro
Minolta AF100M28
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 100mm F2.8
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 100mm f/2.8
Lens Model : E 100mm F2.8
Lens ID : Tokina FiRIN 100mm F2.8 FE MACRO
mit Minolta AF3570F4 (nicht unterstützt, also nur MF):
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 1mm F1
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 1mm f/1
Lens Model : E 1mm F1
Lens ID : Unknown E-mount lens
Fragen an die Wissenden:
Wenn die Kamera keine spezifische Information zum angesetzten Objektiv hat, wie beim 3570F4 wird auch der Stabi nicht passend eingestellt? Obwohl die A7M2 beim SteadyShot weiter auf 'AUTO' stehen bleibt?
Die Objektivkorrekturen in der Kamera sind (sofern man sie aktiviert hat) in diesen Fällen ja generell nicht wirksam?