Zitat:
Zitat von amateur
Durch das Violett der Blüte im Hintergrund sieht das für mich wie ein Salatfeld auf dem Mars aus!  Insofern weckt das Bild sofort Interesse und man schaut es eine Weile an. Rein ästhetisch ist es nicht ganz optimal. Das zerfressene Blatt ist nicht wirklich hübsch, die Schärfeebene ist etwas zu schmal, so dass die Blattstrukturen immer wieder in einen leichte Unschärfe gehen und es fehlt irgendwie das Hauptmotiv.
|
Da hast Du mit allen Deinen Worten so etwas von Recht! Danke für die Kritik.
Nur zur Erklärung:
Ich hatte das Foto für das Thema Abstraktion erstellt und da hätte der Unschärfeverlauf nicht gestört, sondern zur Abstrahierung beigetragen...
Bei Wind ist allerdings die minimale Schärfenebene auch schwer zu platzieren und bei einem manuellen Objektiv mit 5x Vergrößerung wird auch ein scheinbar flaches Blatt zu einer Berg und Tal Landschaft!
Ich zeige nochmal das gleiche Blatt ohne lila Blüte im Hintergrund. Ich finde, hier können die Insekteneier als Hingucker dienen und die Details von wenigen Millimetern Größe so nahe zu sehen, kann eine eigene Ästhetik entfalten...

→
Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von amateur
Hier kommt also das Violett her! Ein Blütenblatt, mit schönen runden Wassertropfen. Das Licht kommt irgendwo von oben, aber die genaue Richtung kann ich nicht ableiten. Ebenfalls ist die Schärfeebene sehr schmal, aber hier verläuft durch die diagonale Lage des Blatts sanft von Unschärfe in die Schärfe und wieder in die Unschärfe. Auch laufen alle Linien schön aus der linken unteren Ecke nach rechts oben, welche den Blick gut führen. Durch den schwarzen Hintergrund lenkt nichts vom Hauptmotiv ab. Könnte man sich gut als Print an der Wand vorstellen!
Stephan
|
Vielen Dank, für Deine Einschätzung und Deine lieben Worte.
Ich finde es ganz toll, wie viel Mühe Du Dir mit allen Besprechungen machst!
Ich ziehe persönlich sehr viel aus Deinen Bildbesprechungen; auch aus denen für die anderen Monatsthemateilnehmer!
Mich bringst Du damit wirklich weiter!

Vielen Dank.