Alles ist anders dieses Jahr.
Segen und fluch zugleich.
Pech und Glück liegen auch sehr dicht zusammen...
Aber mal von vorne.
2020 sollte unser Traumurlaub in die tat umgesetzt werden, wie lange und Zivil mühe wir in die Reiseplanung gesteckt haben dürfte ziemlich gut aus meinem Blog hervorgehen:
https://cgpixel.de/reisebuero-au-weia/
Dann kam Corona...
https://cgpixel.de/covid-19-new-york-reise-update/
Am 5 September hätten wir abfliegen sollen, am 5 September haben wir es mit der Airline endgültig hinbekommen und unsere Umbuchtorture die über eine Woche sich hinzog abgeschlossen, so das wir jetzt ende Mai fliegen sollen, aber eben nicht den Flug abschreiben mussten und auf 1400€ sitzengeblieben sind, denn das stornieren wäre nur bei einem Flugausfall oder Stornierung seitens der Airline mit Geld zurück gegangen.
Das wir nicht in die USA fliegen werden, war uns schon im August klar, nur Kanada hat ebenfalls recht niedrige Coronazahlen, da hatten wir noch etwas gehofft, aber das hat sich dann von Seiten der Kanadische Regierung auch kurz vor Monatswechsel erledigt.
Mitte August haben wir den Plan Autocamper ins rollen gebracht, die Grundidee war ein 6m Autocamper mieten und für 18 Tage nach Norwegen. Die Grundidee haben am 22 August verwerfen müssen nachdem uns im Umkreis von 150km nur einen 6m Autocamper angeboten wurde, den haben wir uns dann angeguckt - ähhh, ne, 5 Jahre alt, düster eingerichtet und eng ist großzügig beschrieben, abgerockt und über 150000km auf der Uhr, für 80€ am tag ohne Geschirr oder sonstwas. Da kriegten uns keine 10 Pferde zu.
Angeschrieben haben wir ca 20 Vermieter im Umkreis von 2 Fahrstunden, was so 150km Entfernung ist, geantwortet haben 5.

Am 24 August hatte ich ein Kardiologentermin am Nachmittag, so das wir vormittags noch Autocampervermieter abklappern konnten. Das einzigste akzeptable Angebot bekamen wir in Harrislee wo wir ein 7,45m am dem 9 Septemberfür 13 Tage bekommen konnten, relativ neu und nach kurzer Besichtigung haben wir dann zugeschlagen. Für 96,50€ inkl aller KM und voll ausgerüstet mit Campergeschirr sowie OutdoorTisch und Stühle, Perfekt.

Abholen konnten wir den dann sogar ein tag früher an Tag 1

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Als gelernter Berufskraftfahrer und mit 22 Jahren Berufserfahrung geht mir die größe des Campers und Fahreigenschaften so ziemlich am Allerwertesten vorbei, zwar habe ich 12 Jahre nix größeres als PKW gefahren, aber nach 2min Fahreigenschaftstest im Gewerbegebiet ging es kurz vor 18Uhr nach Hause zum einräumen und abfahrt Richtung Spreewald war dann gegen 20 Uhr.
Nach 2 Stunden waren wir auch durch für den Tag und haben uns ein Stellplatz gesucht und recht gut geschlafen.
An
Tag 2 darauf ging es in aller Frühe weiter zum Spreewald wo wir uns mit Freunden trafen, die schon viele Jahre Camper sind und die wir aufgrund von Corona im März nicht mehr besuchen konnten. Die haben uns dann auch mit der Ver- und Entsorgung beim ersten mal geholfen, was gut war.
Den Arschteuren Campingplatz haben wir quasi nicht mal ansatzweise genutzt, dafür aber sehr leise und gut geschlafen.