Zitat:
Zitat von TONI_B
Das ehe ich auch so! Weil man uns einredet, das man ein Auto mit 2500kg und 300PS braucht, dass man "sportlich" fahren muss, dass Werte wie Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit als DAS Argument bei der Werbung angeführt werden und nicht der Verbrauch oder die Emissionen.
Ist halt alles leider sehr "männlich" dominiert... 
|
300 PS können in einen ordentlich gebauten Auto richtig Spaß machen.
Viel schlimmer wird es, wenn man 300 PS braucht , um einen LKW einigermaßen zügig überholen zu können, weil die Karre einfach viel zu fett ist.
Ob man im heutigen Straßenverkehr überhaupt noch Spaß haben kann und muss?
Mich nervt Autofahren eigentlich nur noch, gerade auf langen Strecken.....
Aber Klar, an einem Smart ist nichts verdient, allein die Aufpreisliste einer M- , E- oder gar S-Klasse kann für 2-3 Smart reichen.
Für den Rest sind das Marketing und die Medien zuständig......
Und von wegen männlich dominiert, große SUV sind die typischen Frauenautos, zumindest in besseren Kreisen. Man muss vor der Kita oder Schule passend angezogen sein, und damit man gesehen wird, parkt man in der 2. Reihe...

Deswegen torpediert die Deutsche Automobilindustrie das autonome Fahren auch wo es geht,
Geteilte autonome Fahrzeuge würden von den Anbietern nach ganz anderen Kriterien ausgesucht werden, da ist nichts mehr mit Statussymbol.