Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2020, 16:53   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das ist nur in Teilen richtig.

Es gibt eine Schweizer Firma die eine Elektro Isetta entwickelt hat, mit stadtnaher Reichweite und geringen Kosten - so um die 10.000 €.

Das Problem sind aber heute auch die vorgeschriebenen Sicherheitskriterien und da kann ein Auto aus den 1920-er Jahren kaum mithalten.
Diesen Vorschriften ist auch ein Großteil der Gewichtszunahme geschuldet - nicht alles sind SUVs, aber mein ehem. BMW 2002 (1974) wog ca. 980 kg, der Saab 9-3 (2008) liegt schon 1.595 kg.
Aber ein Saab hatte Platz, ein hervorragendes Sicherheitspaket und es ist ein relativ großes Auto.
Ein VW Polo wiegt heute genau so viel, was sicher nicht allein auf Sicherheitsstandards zurückzuführen ist, sondern vielmehr um den ganzen Schnickschnack den man in die Autos baut. Ein Kabelbaum wiegt heute trotz dünnerer Kabel rund 5 mal so viel wie einer eines Autos der 70ger Jahre.
Und so geht es immer weiter. Dies dazu, das elektrisch, da braucht man sich nicht wundern, warum das alles immer schwerer wird.

Der VW Polo wird unter Kleinwagen geführt. Warum so was dann 1500 kg wiegen muss?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten