Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2020, 15:39   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sag mal, geht es noch? So ein posting ist schwerlich zu überbieten!
Und ganz nebenbei habe ich auf meinem Hausdach ohne Förderung einen Sonnenkollektor installiert, der zusätzlich jede Menge CO2 einspart, nutze seit über 10 Jahren zunehmend das Pedelec, fahre einen sauberen, sparsamen Diesel mit Euro 6 (die erauch einhält).

Da lasse ich mir von dir nicht solche Dinge bieten!

Du wirst es nicht glauben, ich lege sogar noch eines Drauf!
Die ganzen PV Götter haben nämlich bis heute nicht kapiert, das man Strom genau dann erzeugen muß wenn er gebraucht wird und nicht in Tüten gefüllt werden kann.
Es gibt bisher keine praxistaugliche Lösung die adäquate Energiemengen speichern kann.
Die zahlreichen Probleme mit den preislichen Verwerfungen bei den Strompreisen mit unserem Stromnetz heute haben wir nicht trotz der PV sondern wegen der PV, die genau dann nicht liefert, wenn der Bedarf am höchsten ist, nämlich im Winter.....

Hat knallharte physikalische Gründe, auch wenn es Dir nicht passt.
Aber dafür sollte man halt zumindest etwas Ahnung von der Materie haben.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten