Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2020, 13:52   #5
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Weil halt dieses Fahrzeugkonzept seine Vorteile auf Kosten der anderen Verkehrsteilnehmer bezieht. Gerade die viel zitierte Übersicht geht auf Kosten derer, die eben nichts mehr sehen. Und warum diese Sorte Autos ihre Scheinwerfer viel zu hoch angebracht haben und alle Anderen Blenden wie die Sau? Besonders mit dem ach so tollen LED Matrix- Licht mit seiner sehr mäßigen Abblendautomatik? Oder vom Crashverhalten auf Kosten der kleineren Fahrzeuge?

Aber das passt zum heutigen Zeitgeist: "was interessieren mich die Anderen"

Vom Platzangebot gerade für langes Gepäck und der viel zu hohen Ladekante ganz zu schweigen.
Mein mit Abstand praktischstes Auto war mein Citroen Xantia Kombi mit knapp 2 m Ladelänge, den man zum Beladen auf 35 cm Absenken konnte.


Über Wohnmobile äußere ich mich jetzt lieber nicht, allerdings werden diese Fahrzeuge in der Regel nicht im Alltagsbetrieb genutzt. Wirtschaftlich darf man bei den was diese Kisten kosten und an Unterhalt verschlingen eh nicht nachrechnen. Außer man ist als Rentner Monate am Stück unterwegs.
Das mit den hohen Scheinwerfern gleich ich mit 1000km pro Jahr mit einem 3,8l Sauger aus Zuffenhausen wieder aus.
Mein Tiguan hat eine intelligente Beleuchtung, die nur dazu da ist die anderen nicht zu blenden. Ich selbst habe, außer den höheren Kosten, nichts davon.

Ach ja, und mein Kombi Vorgänger mit der angeblich längeren Ladefläche war auch nur außen 30cm länger. Gerade das Ladekonzept des Tiguan hat mich nach nun 3 1/2 jahren Nutzung überzeugt.
Aber wie gesagt, ein Fahrzeug ist nur so sinnvoll, wie sein Anwender es anwendet.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael

Geändert von miso (22.09.2020 um 13:55 Uhr)
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links