Zitat:
Zitat von Porty
Ich kann mich noch gut an meine 1. Fahrt mit einen AUDI 100 erinnern: Es wurde langsam dunkel und ich suchte den Lichtschalter. Zum Glück kam ein Parkplatz und nach 15 min hatte ich dann endlich den versteckten Hebel links unten an der Lenksäule gefunden......
Dass man bei späteren Modellen den Sendersuchlauf am Autoradio nur starten konnte, nachdem man sich auf dem Parkplatz durch die Untermenüs gequält hat war ähnlich glorreich. Und damals war es ausgesprochen hilfreich, wenn man die örtlichen Verkehrsnachrichten reinbekommen hat.
|
Hat zunächst mit dem Topic nichts zu tun, aber man kann sich
vor der Fahrt über die Lage der wichtigen Bedienknöpfe und Schalter (Licht, Fernlicht, Scheibenwischer, Heizungs- und Belüftungssteuerung, Fensterheber und ZV etc.) in einem Fremdfahrzeug einen Überblick verschaffen! Alles andere ist Leichtsinn und verkehrsgefährdend. In einem neumodischen Auto mit Touchbildschirm ist da leider Fehlanzeige. Das haben Ergonomen inzwischen auch bemerkt und fordern eine Wiedereinführung der elementaren Bedienknöpfe. Beim BMW iTouch gibt es schon seit längerem die Auslagerung wesentlicher Menuepunkte auf um den Dreh-Drücksteller angeordnete Tasten, die die Bedienung erheblich erleichtern. Ein Riesenbildschirm mit Touchfunktion in Fahrzeugmitte ist nur in der Herstellung billig, die Bedienbarkeit ist unterirdisch, Tesla ist unrühmlicher Vorreiter.