Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2020, 09:39   #8
Westfalenland
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
Die A6600 ist vermutlich die beste Sony APS-C Kamera; ich persönlich finde Sie aber überteuert. Das 16-55 ist bestimmt klasse, aber auch nicht eben günstig zu erwerben.
Die A 6400 hat bis auf Bildstabilisierung auch sehr viel zu bieten. Zudem kann man z. B. die Akkus der A 55 weiternutze, fallls man mehre hat.

Adaptieren halte ich bei den Optiken für schwierig. Ggf. den LA-EA 3 kaufen, das Tamron 70-300 USD müsste damit passabel funktionieren (ggf. später durch das Sony SEL 70-300/350 ersetzen), das 60er Makro könnte man manuell betreiben, für Makro per Fokuspeaking geht das ja ganz gut, ggf. auch für Porträts (die stillhalten).

In den LA-EA 4 würde ich bei den Objektiven nicht investieren (auch wenn die dann Autofokus hätten)

Ich würde einmal einen Blick auf das Sony SEL 18-135 OSS werfen. Kompakt, leiser, schneller und treffsicherer Autofokus, erstaunlich gute Bildergebnisse (wie ich finde). Die würde ich dann mal mit der Kombi A55/17-50 vergleichen. Ansonsten wäre noch eine günstige Option, wenn das Tamron 70-300 bleiben und der Adapter ohnehin kommen soll, ein Sony SAL DT 16-50 SSM günstig gebraucht zu erwerben (auf Zustand achten) und das 17-50 in Rente zu schicken. Das 16-50 habe ich auch, der Autofokus funktioniert an der A6400 auch schnell und treffsicher.

Für Astro und müsste wahrscheinlich ohnehin noch eine lichtstarke Festbrennweite im Weitwinkel dazu kommen (Sigma 16 1.4 ?, kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung).
__________________
Gruß

Matthias
Westfalenland ist offline   Mit Zitat antworten