Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2005, 11:33   #3
Dackel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
Erst mal Vielen Dank.

Meine Frage zielt in folgende Richtung:

Ich habe im Moment eine Dynax5 mit folgenden Objektiven:
- Minolta 35-105/3,5-4,5
- Minolta 70-210/3,5-4,5
- Minolta 100-300/4,5-5,6 APO
Es sind jetzt nicht die Super-Objektive, aber die G-Klasse von Minolta bzw. vergleichbares von z.B. Sigma oder Tamron sind mir zu teuer. Ich bin nur Amateur und kann/will nicht unendlich viel für eine Profi-Ausrüstung ausgeben.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, mir eine DSLR zu kaufen.
Da ich viel mit Tele fotografiere, ist von wegen meines fortschreitenden Alters natürlich ein Bildstabilisator von Vorteil.

Die Alternativen sind entweder eine Minolta DSLR, d.h. 7D oder die neue demnächst kommde 5?D, Vorteil wäre, dass ich bei einem relativ teuren Body den Bildstabilitsator im Gehäuse hätte und meine Objektive weiterverwenden könnte, wenn diese von wegen der Bildqualität ausreichen würden.

D.h. ganz konkret, wie sind die vorgenannten Objektive hinsichtlich Bildqualität, Reflexionen im Objektiv, Farben an der digitalen Dynax? Welche Erfahrungen gibt es da schon?

Die Alternative wäre ein kompletter Systemumstieg, wahrscheinlich auf Canon mit der 10D, der neuen 350D oder einer im Bios umgemodelten 300D. Da sind aber die Objektive deutlich teurer.

Vielen Dank für die Tips.

Wolfgang/Dackel
Dackel ist offline   Mit Zitat antworten