Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2020, 09:27   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Und zum Thema Fremdhersteller zum x-ten mal: Die haben keine Lizenzgebühren bezahlt.
Das liegt also weniger an Sony sondern an Tamron oder Sigma.

Genau so ist es!
Ich hatte mal ein 35 mm F1,4 von Sigma an der 77l ausprobiert, das hatte sich lt Exifs an der Kamera als 100 mm Macro angemeldet. Ging halt irgendwie, aber woher soll die AF- Steuerung der Kamera/ Adapter wissen, das da kein 100er Macro sondern ein 35er mit völlig anderen Eigenschaften, auch des Fokusantriebes dran hängt?
Seit dem hab ich leider ein kleines Problem mit Sigma- Objektiven, auch wenn beim E- Mount das Protokoll von Sony offen gelegt wurde und zumindest da scheint es ja auch keine Probleme zu geben.


Tamron hatte meines Wissens eine Lizenzvereinbarung mit Sony, da standen immer die korrekten Daten in den EXIF´s, zumindest beim 70/300 und beim 16/50 2,8
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten