Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Hallo Goldleader, die Problematik des Aussortierens kannt Du nur allein für Dich beurteilen ,einen Rat zu geben ist sehr schwer. Vielleicht vermisst Du ja später ein Teil was Du verkauft hast!
|
Mit dem Aussortieren oder Aufheben ist es so eine Sache. Zuerst muss man mal dafür genug Platz haben, irgendwann sind die Schränke voll, und wenn man das das Teil braucht, geht das Suchen los......
Ich persönlich halte es so, das alles, was in den den letzten 1- 2 Jahren nicht mehr gebraucht wurde entweder verkauft oder entsorgt wird, außer es sind Sammelstücke oder man hat sonst noch was Besonderes damit vor. Gerade bei Kameras sollte man nicht gar zu lange warten, will man noch einigermaßen erträgliches Geld dafür bekommen. Wobei ich auch schon Kameras für sehr kleines Geld in treu pflegende Hände abgeben hab.
So sind von den 11 Digitalkameras, die ich bisher besessen hab, gerade mal 3 übrig geblieben, eine davon ist die A700 mit prellenden Einstellrädern, die war unverkäuflich. Ich hab sie eigentlich nur noch, weil ich mal wieder auf eine Eintauschaktion alt gegen neu (vermutlich vergeblich) hoffe.
Bei den Analogkameras sieht es etwas anders aus, da hab ich noch von meinen Vater 3 alte Kameras, und einige Objektive, aber das sind eher sentimentale Erinnerungsstücke.
Als Wertanlage taugt Fotokram nicht.
Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich ich in den letzten 30 Jahren 3 mal umziehen musste, jedes mal in ein kleineres Haus, da musste ich jedes mal heftig aussortieren.