Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2020, 08:36   #2144
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Hallo Hans,
da stimme ich dir zu 100% zu. Die Idee mit den Austauschbatterien hatte ich sehr früh auch schon mal erwähnt. Hier ist es aber wie bei den Ladegeräten von Handys, jeder kocht (kochte) sein eigenes Süppchen.
Mit einem Stapler (dann braucht man halt wieder den guten alten "Mann von der Tanke" die Batterien eines Transporters zu wechseln dürfte durchaus im Bereich des Möglichen sein.
Auf keiner Tankstelle, sie haben teils riesige Dächer, habe ich je eine Photovoltaik gesehen, warum wohl?
Warum es um den Streetscooter still geworden ist erfährt man, wenn man genau gefiltert googelt. Es war, so wie es die Post aufgezogen hat, einfach ein griff ins Klo. Stan Laurel würde sagen, sowas kommt von sowas. Oder für jeden verständlich, wenn ein Logistiker anfängt Autos zu bauen, kann nur Mist dabei heraus kommen. Das Konzept des Streetscooter war nie ein Transporter gedacht, sondern als kleiner Stadtflitzer. Die Idee des Transporters kam von einem gewissen Herrn Gerdes, der die Deutsche Post AG mittlerweile, wie man so schön sagt, in beiderseitigem Einverständnis verlassen. Hier kann man lesen warum KLICK und weiter KLICK Im übrigen machte die Post sagenhafte 2 Mio Miese durch den Streetscooter. Was sich schnell relativiert, wenn man das hier liest

Zitat:
Konzern-EBIT in Q2 trotz Covid-19 um rund 16 Prozent auf rund 890 Millionen Euro gesteigert
Prognose: Konzern erwartet für 2020 ein operatives Ergebnis zwischen 3,5 und 3,8 Milliarden Euro; Prognose für 2022 umfasst nun drei Szenarien
QUELLE

Mehr braucht man glaube ich nicht dazu zu sagen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von fhaferkamp (04.09.2020 um 08:52 Uhr) Grund: Link korrigiert
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten