Thema: Neuer LA-EA 5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2020, 18:30   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Robert, da Du ja schon geäussert hast, sowohl den LA-EA4R als auch den LA-EA5 nutzen zu wollen, wirst Du wohl unser 'Referenz-Adaptierer'.
Bei Stangenobjektiven beschränkt sich mein Fundus inzwischen auf SAL-16F28 Fisheye, Minolta APO AF 200F28, Minolta 500F8 Reflex und ein Sigma 70F28 EX Makro. Und ich bereue es nicht wirklich, meine anderen Stangenobjektive verkauft zu haben. Bis auf einige Minoltas ohne größeren Verlust.
Aber gut, dass dieser derzeitige Preisverfall bei A-Mount-Objektiven gestoppt wird. Im "SECOND HAND GUIDE 2020/2021" des Foto-MAGAZIN wurden Sony-A-Mount-Objektive und Minolta-AF-Objektive bereits ausgelistet. (Minolta MD gibt es dort weiter! )

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Die Unterstützung des Stangenantriebs nur bei den 2 modernsten Kameras anzubieten ist ja schon etwas seltsam. Gerade die Nutzer dieser beiden Kameras dürften sich doch schon weitgehend von A-Mount getrennt haben da der LA-EA4 in Sachen AF-Performance (und -Genauigkeit?) doch wohl eher eine Krücke war.
Da haben wohl nur die neuesten Kameras die Genauigkeit und Bremse, die der sensible Keilriemen benötigt!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten