Zitat:
Zitat von Tobbser
Herrlich, einfach zum Mitschwärmen.
|
Danke, Tobias!
Zitat:
Zitat von screwdriver
Ein mit viel Liebe und Aufwand hergestelltes Modell.
Aaaaber.... 
Die Schlitzschrauben an den Sockeln geht irgendwie gar nicht.
Die Bolzen von unten nach oben und oben die Muttern drauf, wäre ein Hingucker für Detailverliebte. 
|
Danke!
Der Detailverliebte kann mir dann neidvoll zuschauen, wie ich an der schwer zugänglichen Stelle mit einem Schraubendreher mal eben locker die beiden Dampfmaschinenaggregate ausbaue, ohne dass dabei irgendwelche Bolzen im Bauch des Schiffes verschwinden
Zitat:
Zitat von hlenz
Schon sehr geil!
Glückwunsch zur Fertigstellung und zur Jungfernfahrt!
Gab's nicht ein klein wenig Restzweifel, ob das Kunstwerk in der Mitte des Weihers absäuft?
Die Details sind schon der Wahnsinn...   
|
Vielen Dank!
Nein, alles wurde vor der ersten grossen Fahrt extensiv getestet: zu Land, in der Badewanne und in einem Pool. Dort habe ich auch die notwendigen Tarierungen mit dem Ballast durchgeführt, damit sie optimal im Wasser liegt.
Sollte tatsächlich einmal Wasser eindringen, springt ausserdem automatisch eine Bilgenpumpe an, die es wieder herauspumpt.
Die Gefahr ist eher, dass aufgrund eines mechanischen Problems der Kahn mitten im Weiher stehenbleibt oder nur noch Kurven fährt. Da sind mit einer Dampfmaschine schon einige potenzielle Problemfaktoren vorhanden, die bei einem mit Elektromotoren betriebenen Modell wegfallen.