Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2020, 22:02   #87
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja das sieht wirklich gut aus.
Ich bin jetzt eine Woche viel Nachts in den Bergen unterwegs und da zeigt es sich wieder: In Mitteleuropa brauche ich für die Sterne nicht mehr als 21mm, 24mm und nur selten mal die 15mm. Ich setze sogar öfter 35mm ein als die 15mm. Auf den Kanaren oder Namibia sieht das natürlich anders aus.
Ausserdem ist mir das Objektiv wirklich zu teuer und zu umständlich, Filter nutzen zu können. Also für mich eher nichts.
Ich bin eigentlich nicht der Weitwinkeltyp und habe nachts und mit Sternen noch gar keine Erfahrung
Benötigt man da unbedingt die F2.8 oder bekommt man auch mit dem SEL 12-24mm f/4,0 G gute Ergebnisse?
kppo ist offline   Mit Zitat antworten