Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2020, 12:15   #21
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Interessante Diskussion bisher, danke allen, die sich bis jetzt beteiligt haben!
Zustimmung
Ich habe in meiner Wahrnehmung ermessensfehlerfrei beobachtet, dass seit Jahresbeginn bei seriösen Ebay-Versteigerungen keine gebrauchte A99ii aus deutschem Besitz für weniger als 1.900 Euro den Besitzer wechselte. Und ob man ausgerechnet dann der Höchstbietende ist? Gebrauchte A99ii aus europäischem Besitz (Italien, Frankreich) wechselten bei Versteigerungen für nicht weniger als 1.800 Euro ihre Besitzer. Immer Gebrauchtware!
Sofortkaufen-Gebraucht-Angebote, z.B. aus Korea oder USA, kosteten meiner Erinnerung nach stets mehr als 2.250 Euro.
Von daher würde ich für eine vorhandene APSC-A-Mount kein 24-70Z für 550 bis 600 Euro kaufen, in der trügerischen Hoffnung, einmal eine "günstige" A99ii zu schießen.
Die Vergleichsalternative (bei Sony) wäre eine neue A7Rii vom Händler für 1.750 Euro. Und dazu die beiden neuen Tamrons 17-28/2.8 sowie 28-75/2.8 für zusammen 1.520 Euro. Macht zusammen 3.270 Euro.
Mit einer A7ii (900 Euro) wäre es 850 Euro billiger = 2.420 Euro.
Also eine neue A7ii mit den beiden neuen Tamrons kostet weniger als eine imaginierte A99ii mit einem gebrauchten 24/70Z.
Dazu dann noch das Tamron 70-180/2.8 und man hätte ein schönes Line-up, das auch noch Raum zum Spielen lässt mit Festbrennweiten Canon FD, Zeiss C/Y, Minolta MD, Olympus usw.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links