Thema: Makromania
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2020, 13:27   #6
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Mir fehlt eher ein gescheites Stacking-Programm, welches auch die Bildausrichtung von Freihand gemachten Aufnahmen besser unterstützt als als Franzis FOCUS projects 3 professional und als Helicon Focus 7. Oder das in der Kamera Focus-Stacking wie in meiner Olympus OM-D E-M1 I.
Ich "stacke" noch immer manuell, meistens aus 2-4 Aufnahmen, sofern genügend passende Treffer dabei sind.
Ich zitiere mich dazu mal selber aus einem früheren Beitrag.
Das funktioniert mittlerweile recht zügig und gut, aber einer kamerainternen Stackingfunktion wäre ich auch nicht abgeneigt.

Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Ich entwickle die Fotos zuerst normal in Capture One.
Ich mache pro Motiv immer meherere Fotos und wenn 2-3 dabei sind mit unterschiedlicher Schärfeebene und ungefähr gleichem Blickwinkel (Ich arbeite freihand) lade ich sie in GIMP.
Dort schiebe ich die Bilder so gut es geht deckungsgleich übereinander und hole mir dann einfach per Ebenenmaske die scharfen Bildteile von der darunterliegenden Ebene nach oben. Thats it
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten