Zitat:
Zitat von usch
Außerdem war von den stabilen Neupreisen die Rede. Gebraucht gehen die Dinger bei eBay aktuell um 1900 € weg.
|
So hatte ich das nicht verstanden.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
 So isses!
|
Nein, so isses eben nicht, sondern so:
Zitat:
Zitat von Fuexline
Astro Workshop mit Rachel Ross, diese preiste das Feature Heller Screen an also das man trotz Dunkelheit eben Dinge sehen kann, und was soll ich sagen das gibts nur ab A7RII - nicht das dieses feature nun essentiell wäre aber es zeigt das Sonny versucht Software Features zu verkaufen
(...)
mir kann keiner erzählen das per Software die Hintergrundbeleuchtung samt Details anheben nicht auch mit einer A99II gehen würde.
Sony hat einfach mal wieder gezeigt wie scheißegal ihnen treue Kunden sind
|
So isses!
Aber nochmal zurück zu den Preisen, da ist es auch nicht "so":
Zitat:
Zitat von maerdel
Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.
|
Wo ist da jetzt von
Neupreisen die Rede?
Wenn ich mir dagegen die Gebrauchtpreise anschaue: gebrauchte A99II gibt es erst seit kurzem für knapp unter 2000€, obwohl die Kamera "schon" 4 Jahre alt ist. Dagegen kriegt man A7rIII schon ab ca. 1500€, obwohl die 1 Jahr jünger ist und anfänglich ungefähr die gleiche UVP hatte.
Wer hat jetzt den höheren Wertverfall?
Zitat:
Zitat von Windbreaker
wie erklärst du den Preisverfall derr spiegellosen Canons und Nikons direkt nach Erscheinen?
|
Ganz einfach: der ist bei Elektronik völlig normal.
Sony dagegen kontrolliert die Preise knallhart, fast als gäbe es nach wie vor eine Preisbindung. Mich würde nicht wundern wenn die dazu auch einschlägige Gesetze missachten. Sony D wurde in der Vergangenheit schon mal wegen Verstößen dagegen bestraft.
Zitat:
Zitat von berlac
das Zeis 55mm 1,8 scheint häufig angeboten werden, dabei soll es doch ganz gut sein.
|
Über dieses anfänglich so euphorisch begrüßte Objektiv liest man in der Zwischenzeit aber auch gelegentlich etwas kritischere Berichte. So richtig super ist es wohl doch nicht.
Ähnlich ist es mit dem 90er Makro.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Mit wenig Aufwand noch eine Aps-C A-Mount Kamera rausrutschen lassen , darüber würden sich die A-Mount User freuen.
|
Nö, ich jedenfalls gewiss nicht. Nach so langer Zeit - die A77II ist von 2014! - müsste da schon weitaus mehr kommen als sich mit wenig Aufwand realisieren ließe.
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Dann erwartest Du auch, dass VW alle VW-Käfer mit Airbags nachrüstet (natürlich kostenlos).
|
Also ehrlich, dieser Vergleich hinkt nicht nur, da sind schon beide Beine komplett amputiert. Für wie blöd hältst Du uns? Hier war von einem Firmwareupdate die Rede, nicht von kostenlosem Nachrüsten von Hardware.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
Ich hatte bei einer Werbekampagne meine A99 und meine A7III parallel eingesetzt und musste feststellen, dass ich bei Bildern aus der A7III nur wenig Nachbearbeitung hatte, während ich bei Bildern aus der A99 nahezu bei allen Bildern die Tiefen aufhellen musste. Ergo, der Dynamikumfang der A7III war dem der A99 deutlich überlegen.
|
Es wäre aber auch wirklich traurig wenn es 5 lange Jahre da gar keinen Fortschritt gegeben hätte - die A99 ist von 2012, die A7III von 2017.
Die A99II kann trotz ihres Pellikels, und obwohl sie auch schon 1 Jahr älter ist, noch gut mit der A7III mithalten.