Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2020, 03:54   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wer weiß, vielleicht produzieren die Chinesen ja auch Apple Komponenten
Natürlich tun sie das. Aber "die Chinesen" haben bei einem Apple Gerät nicht die Hand auf dem System und damit auf den Daten der Benutzer.

Und an alle, die gerne einfach alles in einen Topf werfen und keinen Unterschied zwischen Apple und Google oder chinesischen Handyherstellern machen:

Informiert euch mal, welches Handy unseren lieben westlich-demokratischen Geheimdiensten und Strafverfolgungsbehörden die meisten Schwierigkeiten bereitet, wenn sie jemand ausspionieren wollen. Welches sich nicht einfach aus der Ferne vereinnahmen lässt, sondern dazu erst mal physisch in die Hände geraten und per USB "jailbreaked" werden muss, vor man es fernsteuern kann. Kleiner Tipp: Es ist kein Android Gerät.

Apple hat im Gegensatz zum Wettbewerb eine strikt an Datensparsamkeit ausgerichtete Policy, was den Umgang mit den Kundendaten angeht.

Und wenn sich jemand darüber beschwert, dass man an einem iPhone nicht so leicht rumfrickeln und es nach Gusto manipulieren kann: Klar, für Frickler und Fummler, die sich ihren PC auch gern selber zusammenlöten, ständig dran rumschrauben und am liebsten alle 3 Wochen das System plattmachen und neu installieren, ist es das falsche Gerät. Also fühlt euch nicht angesprochen, wenn ihr zu dieser Klientel gehört.

Danke.

Das war's hier zu diesem Thema von mir.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links