Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2020, 00:52   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich habe das noch Google-fähige P20 Pro und seit gut einer Woche auch noch das P40 lite 5G, also das hier: https://curved.de/news/huawei-p40-li...40-lite-674895 Alle Handys werden von mir gebraucht gekauft.
Probleme bei der App-Installation hatte ich bisher noch nicht. Da ich nicht wusste, was alles nicht geht, habe ich es einfach gemacht!
Spaß beiseite, dein Artikel zeigt ja auf wie es geht und ich habe es wohl intuitiv richtig gemacht.
Bis auf die Corona-Warn-App gibt es bisher mit keiner App Probleme. Die Probleme sind beim Huawei-Service und bei der Hotline der Corona-Warn-App bekannt und liegen darin, dass die Warn-App für die laufende Kommunikation auf die Google-Dienste setzt. Von den Corona-App-Entwicklern wird da so schnell nichts kommen, aber ich vertraue da eher auf Huawei. Da gibt es eine Funktion, in der man noch nicht verfügbare aber gewünschte Apps auf eine Wunschliste setzen kann und Huawei installiert diese dan automatisch bei Verfügbarkeit. So bin ich auf dem P40 zur Imaging Edge Mobile App von Sony gekommen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten