Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2020, 20:24   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Und warum hat ein Smartphone keine "richtige" Kamera? Man kann ein Bild komponieren (Display), es hat ein oder mehrere Objektive und ein Aufnahmemedium (Sensor). Ab wann fängt eine Kamera denn an, "richtig" zu sein.
Alles vollkommmen berechtigte Fragen.

Meine Antworten darauf:
Bild komponieren (Bildausschnitt anvisieren) kann ich über Sucher entschieden besser als über Display. Ist erstmal (m)ein langjähriger Erfahrungswert, kann für andere anders sein. Für mich habe ich gelernt, mit dem Sucher ziele ich in vielen Fällen entschieden genauer, die werden Bilder besser.

Auch mit "richtigen" Kameras fotografiere ich ab und zu über das Display, etwa wenn ich die Kamera hoch über den Kopf, oder tief unterhalb Hüftniveau halte. Dabei habe ich dann leider oft das Problem, dass ich bei heller Umgebung (Sonnenschein) auf dem Display kaum was sehe. Und dieses Problem habe ich auch mit dem Smartphone.

Was mir an den meisten Smartphones auch fehlt ist eine Auslösetaste. Der rutschige Touchscreen-Button ist da nur ein sehr minderwertiger Ersatz.

Was die Objektive angeht fehlen mir bei den Smartphones optische Zooms und extreme Brennweiten, kurz wie lang.

Für mich fängt eine "richtige" Kamera damit an dass sie eine kameraartige Ergonomie bietet (mit einem Auslöser, etlichen Tasten und Einstellrädchen etc.), dass sie einen Sucher hat, und einen Sensor, der deutlich größer ist als die der allermeisten Smartphones.

Natürlich kann jeder das so sehen wie er lustig ist. Nicht umsonst haben Smartphones den niedrigpreisigen Kameramarkt fast komplett abgeräumt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links