Zitat:
Zitat von wus
Ich kenne das Sony 10-18mm F4 nicht, habe selber ein Sigma 8-16/4.5-5.6 (A-Mount). Das ist noch etwas weitwinkliger, was bei dem von Dir beschriebenen Problem - das ich gut kenne! - sehr vorteilhaft ist. Und auch, weil man damit oft noch etwas mehr Platz um das Motiv lassen kann, um später am Rechner stürzende Linien korrigieren zu können.
Die Abbildungsleistung dieses Sigmas ist allerdings bescheiden, vermutlich ist das Sony da schon besser. Daher wäre abzuwägen was Dir wichtiger ist: Bildqualität oder geringstmögliche Brennweite. Einen Adapter bräuchtest Du für das Sigma, das es meines Wissens nicht mit E-Mount gibt, auch noch.
Ich verwende das Sigma auf Städtetouren sehr oft, und oft auch mit der Minimalbrennweite. Von daher wäre auch eine Überlegung eine Festbrennweite zu verwenden, die potentiell eine bessere Bildqualität bietet als ein Zoom.
Sicher gibt es auch noch andere Alternativen, hast Du Dich schon mal in der Objektiv-Datenbank umgeschaut?
|
Schau ich mir mal an . Danke
Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk