Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2020, 11:45   #4
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Moin!
Als ich damals vom A850 auf A7II umgestiegen bin, habe ich mir die Brennweiten in LR angeschaut, die ich hauptsächlich bei meinen Zoom-Objektiven genutzt habe. Heraus kam: 15mm, 28mm, 30mm, 75mm, 100mm und 300mm ergaben über 90% (waren sogar 95%, wenn ich mich richtig erinnere).
Ich hatte ein Sigma 15-30mm, KoMi 28-75mm und ein Minolta 100-300mm.
Da habe ich beschlossen erst einmal nur Festbrennweiten zu kaufen und mir die Brennweiten ausgesucht, worauf ich Bock hatte.
Laowa 15mm, Batis 25mm, Sony 35mm und Sony 85mm (Für die 300mm hab ich noch ein A-Mount Tamron - nutze es aber sehr selten).
Allerdings bin ich nicht so wechselfreudig, sodass meistens das 25mm drauf ist. Das 15mm ist mir für Landschaft zu weit. Das ist eher für Astro/Polarlichter im Einsatz. Das 35mm ist auch nur sehr selten im Einsatz, obwohl es mir sehr gut gefällt und sehr leicht ist. Aber der Unterschied zum 25mm ist garnicht so groß, als dass ich das nicht in LR croppen und mir den Objektivwechsel sparen könnte...

Für mich, wenn es ein Zoom nur für Landschaft sein soll, dann würde ich das 16-35/4 nehmen. Wenn es auch Richtung Architektur, Industrie, Hafen etc. gehen soll, dann das 12-24 (was bei mir auch auf der ewigen Wunschliste steht).

Grüße Michael
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten