Zitat:
Zitat von guenter_w
Justamment so geht es mir bei meiner Konzertfotografie, wobei dabei doch so manches "abfällt", so z.B. Bandshootings für Websites, Flyer, CD, Plakate, Veröffentlichungen und Firmen-Events. Gab auch schon so manche Exklusiv-Akkreditive, bei denen ich für die Veranstalter als Solo tätig war.
|
Es kam schon gelegentlich vor, das ich ein Bandshooting gemacht habe oder daß Bilder von mir für weitere Zwecke genutzt werden.
Aber ich halte das für mich ganz bewusst nichtkommerziell.
Meine Welt ist die der kleinen Clubs, die meist auf 200 Personen begrenzt sind.
Schmerzgrenze liegt bei ca. 2000 Besuchern. Alles darüber ist mir zu gross. Für Video braucht man dann eine ganze Crew und Foto ist oft nur 3snf. Das ist nicht meins.
Zitat:
Redundanz bei der Ausrüstung ist da Pflicht, ggf. sind dann auch mal die Künstler absolut nicht mein Gebiet...
|
Dass ich irgendwo was mache, wo ich musikalisch nicht auf meine Kosten komme, geht gar nicht. Da ist auch Geld kein Argument. Im Gegenteil.
Aber manchmal lasse ich mich unvoreingenommen auf gänzlich Unbekanntes ein. Da ist dann manchmal was dabei, was dann Live richtig interessant und spannend ist, ich mir aber niemals als Konserve antun würde.
Zitat:
Schön ist es, wenn man von den anwesenden Vollprofis mit der Zeit auf Augenhöhe auch mal sich austauschen kann und ggf. kollegial gegenseitig aushilft.
|
Das war bei mir immer schon der Fall. Sogar als ich noch mit einer Bridgekamera unterwegs war.
Als ich dann auf die NEX-5n kam, war ich in der Lowlight- Oberklasse angekommen. Von Anfang an galt mein Faible der manuellen Fokussierung mit adaptierten Objektiven. Da hat sich manch Canonianer mit Seitenblick auf meine Ausrüstung sehr gewundert.
Zitat:
A propos SUF, schon etliche der Vollprofis haben dabei über Systemwechsel nicht nur nachgedacht...
|
Das ist ein müssiges Thema. Für die, bei denen es ohne Autofokus gar nicht geht, hat Sony ja den Markt aufgerührt. Für mich zählt alleine das Ergebnis und die Zufriedenheit mit der eigenen Ausrüstung. Da komme ich allermeist eher an die eigenen Grenzen, als an die der Kamera. Meine "technisch beste Kamera" ist derzeit eine A6300.
Trotzdem greife ich für Fotos immer noch gerne zur NEX-5n.
Vollformat - oder besser Kleinbildformat - ist für mich kein Thema.