Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2020, 16:36   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Schön wär´s, aber wenn Du "Tracking" verwendest und der Vogel z.B.: zu Beginn vor blauem Himmel fliegt und dann z.B. vor einen Wald fliegt ist die Belichtung der Kamera mit der mit dem Fokuspunkt verknüpften Spotmessung auf die Lichtverhältnisse des blauen Himmels eingestellt.
Du sollst ja mit dem Spot nicht den Himmel anmessen, sondern den Vogel, und den Messwert dann festtackern. Das hat auch nichts mit Tracking zu tun.

Zitat:
Dies bleibt auch bei allen weiteren Aufnahmen so - die Spotmessung reagiert also bei weiteren Fotos nicht mehr auf geänderte Lichtverhältnisse...
Was für "geänderte" Lichtverhältnisse? Das Licht auf dem Vogel bleibt doch gleich, solange er wie gesagt nicht nicht in den dunklen Wald hinein fliegt. Es ändert sich nur der Hintergund.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links